Auditive Wahrnehmung: Was klingt denn da? Kinder sind Geräusche-Forscher: Genauso wie sie Dinge anfassen, betrachten und in den Mund stecken, untersuchen sie intuitiv auch, welche Klänge sie in ihrem Alltag umgeben. Von Michael Fink © Harald Neumann 1/2021, S. 24-25, Praxisimpulse / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 55,60 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 11,20 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 52,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Geräusche erkunden Registrierte Nutzerinnen und Nutzer können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autor Michael Fink Michael Fink studierte ästhetische Erziehung, Kunst- und Kulturwissenschaften an der Universität der Künste Berlin. Er ist Autor zahlreicher pädagogischer Fachbücher und gibt Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher. Auch interessant Plus 5/2025 S. 14-15 Frühe kulturelle Bildung - Teil 2: "Wir machen Musik!" Von Beate Robie Gratis 4/2022 S. 14-15 Leitfaden für die Stellensuche: Welche Kita passt zu mir? Von Saskia Franz Plus 2/2022 S. 32 Unsere Lieblingsecken: Hier spielt die Musik Von Nathalie Rahm
Michael Fink Michael Fink studierte ästhetische Erziehung, Kunst- und Kulturwissenschaften an der Universität der Künste Berlin. Er ist Autor zahlreicher pädagogischer Fachbücher und gibt Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher.