Experimente mit Luft: Fähnchen im Wind Luft ist für uns lebenswichtig und gleichzeitig gar nicht so leicht wahrzunehmen. Machen Sie das spannende Element schon für die Jüngsten erfahrbar. Von Petra Ahrens, Monika Klages © Kita Schlewecke 6/2020, S. 26-27, Praxisimpulse / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 52,40 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 10,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 3,20 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Petra Ahrens Erzieherin und Kindheitspädagogin B. A., Krippenleitung Kita Schlewecke Monika Klages Monika Klages, Diplom-Sozialwirtin, ist freiberuflich als Bildungsreferentin tätig. Sie war Projektleiterin der Ausstellung über die Reggio-Pädagogik »Wenn das Auge über die Mauer springt« in Hamburg und arbeitete zwölf Jahre als Kunstpädagogin in einer Kita. Sie ist Autorin pädagogischer Fachpublikationen. Ihr Arbeitsschwerpunkt ist Projektarbeit in Krippen und Kindergärten. Auch interessant Plus 3/2020 S. 20-21 Aktivität im Freien: Das Spiel mit dem Schatten Von Florica Hofmann Plus 7/2019 S. 32 Raumideen zum Nachmachen: Unsere Lieblingsecken Plus 7/2019 S. 22-23 Ideen für dunkle Tage: Jetzt kommt Licht in die Kita Von Michael Fink
Monika Klages Monika Klages, Diplom-Sozialwirtin, ist freiberuflich als Bildungsreferentin tätig. Sie war Projektleiterin der Ausstellung über die Reggio-Pädagogik »Wenn das Auge über die Mauer springt« in Hamburg und arbeitete zwölf Jahre als Kunstpädagogin in einer Kita. Sie ist Autorin pädagogischer Fachpublikationen. Ihr Arbeitsschwerpunkt ist Projektarbeit in Krippen und Kindergärten.