Übungen des täglichen Lebens - Teil 1: Fegen & Händewaschen Anlässlich des 150. Geburtstags von Maria Montessori startet in diesem Heft eine Reihe zu den „Übungen des täglichen Lebens“. Diese vermitteln den Kindern, wie sie alltägliche Handlungsabläufe selbstständig umsetzen können. Von Nathalie Rahm © Nathalie Rahm 4/2020, S. 30, Praxisimpulse / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 0,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 54,50 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,80 € Versand (D) 51,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Nathalie Rahm ist Erzieherin und Fachkräft für Kleinkindpädagogik. Sie arbeitet in der Krippe der städtischen Kita am Löwenbergpark in Gengenbach. Auch interessant Plus 7/2020 S. 30-31 Übungen des täglichen Lebens, Teil 4: Allein anziehen und Zähne putzen Von Nathalie Rahm Themenpaket: Montessori-Pädagogik Frei 1/2020 S. 16-17 Kreativ mit Geschenkpapier: Zu schön für die Tonne Von Michael Fink Frei 8/2019 S. 16-17 Materialerkundung mit dem Hammer: Flach geklopft Von Florica Hofmann
Nathalie Rahm ist Erzieherin und Fachkräft für Kleinkindpädagogik. Sie arbeitet in der Krippe der städtischen Kita am Löwenbergpark in Gengenbach.
Plus 7/2020 S. 30-31 Übungen des täglichen Lebens, Teil 4: Allein anziehen und Zähne putzen Von Nathalie Rahm Themenpaket: Montessori-Pädagogik