Anzeige
Anzeige: Eins mit allem
Kleinstkinder in Kita und Tagespflege. Die Fachzeitschrift für Ihre U3-Praxis 1/2020

Über diese Ausgabe

Fachthema

Kindertagespflege Spezial

Gut zu wissen

  • Ab nach draußen, Schlafenszeit!
    Plus S. 20-21

    Mittagsschlaf im FreienAb nach draußen, Schlafenszeit!

    In Skandinavien ganz normal, in Deutschland fast undenkbar – der Mittagsschlaf im Freien. Lesen Sie, wie Sie dieses Konzept in der Praxis umsetzen können und welche Vorteile es für Kleinstkinder birgt.

Praxisimpulse

  • Gesund in den Tag
    Plus S. 18-19

    Ein besonderes FrühstückskonzeptGesund in den Tag

    Die Fachkräfte der städtischen Krippe am Löwenbergpark haben ein Konzept entwickelt, mit dem sie den Kindern ein gesundes und ausgewogenes Frühstück ermöglichen – das gibt Energie für den Tag.

  • Wir, ihr und ich
    Plus S. 22-23

    GruppenbilderkinoWir, ihr und ich

    Mit dem Gruppenbilderkino unterstützen Sie Kleinstkinder dabei, sowohl Individualität als auch wohltuende Gemeinschaft zu erfahren.

  • Besuch bei Tante Emma
    Plus S. 24-25

    ExkursionBesuch bei Tante Emma

    Die Krippenkinder der städtischen Kita am Löwenbergpark in Gengenbach besuchen das örtliche Lebensmittelgeschäft – ein Ausflug, der ihnen viele interessante Erfahrungen bietet und überaus anregend für die Sinne ist.

  • Augen, Ohren, Nase, Mund
    Plus S. 26-27

    Gesichtsteile erkundenAugen, Ohren, Nase, Mund

    Sie prägen unser Antlitz, doch wofür sind die einzelnen Bestandteile unseres Gesichts eigentlich da? Sinnliche Übungen machen die vielfältigen Funktionen dieser Organe für Kleinstkinder anschaulich.

  • Plus S. 32

    Unsere Lieblingsecken

    Mit der selbst gebauten Kugelbahn machen die Tageskinder von Anna Buchin erste physikalische Erfahrungen und spannende Entdeckungen.

Downloads

Autorinnen und Autoren

Anzeige: Herder Pädagogik Jobportal