Ein besonderes Frühstückskonzept: Gesund in den Tag Die Fachkräfte der städtischen Krippe am Löwenbergpark haben ein Konzept entwickelt, mit dem sie den Kindern ein gesundes und ausgewogenes Frühstück ermöglichen – das gibt Energie für den Tag. Von Nathalie Rahm © Engin Akyurt - Pexels 1/2020, S. 18-19, Praxisimpulse / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 0,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 52,40 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 10,00 € Versand (D) 49,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Bildkarten: Gemeinsam für ein gutes Frühstück Hier können Sie kostenlose Bildkarten für eine eigene Obstwand herunterladen. Jetzt herunterladen PDF | 0,46 MB Autorin Nathalie Rahm ist Erzieherin und Fachkräft für Kleinkindpädagogik. Sie arbeitet in der Krippe der städtischen Kita am Löwenbergpark in Gengenbach. Auch interessant Gratis 8/2021 S. 32 Unsere Lieblingsecken: "Kasse, bitte!" Von Verena Graf Plus 8/2021 S. 10-11 Rituale nach Pikler: Vertrauen in die Kompetenz der Jüngsten Von Edith Ostermayer Themenpaket: Elemente der Pikler-Pädagogik Plus 8/2021 S. 26 Finger- und Kreisspiele: Wir freuen uns auf Weihnachten Von Nathalie Rahm
Nathalie Rahm ist Erzieherin und Fachkräft für Kleinkindpädagogik. Sie arbeitet in der Krippe der städtischen Kita am Löwenbergpark in Gengenbach.
Plus 8/2021 S. 10-11 Rituale nach Pikler: Vertrauen in die Kompetenz der Jüngsten Von Edith Ostermayer Themenpaket: Elemente der Pikler-Pädagogik