Gruppenbilderkino: Wir, ihr und ich Mit dem Gruppenbilderkino unterstützen Sie Kleinstkinder dabei, sowohl Individualität als auch wohltuende Gemeinschaft zu erfahren. Von Ute Langhammer © Harald Neumann 1/2020, S. 22-23, Praxisimpulse / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 52,40 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 10,00 € Versand (D) 49,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Ute Langhammer Diplom-Sozialpädagogin und Diplom-Schulpädagogin. Sie unterrichtet an einer Fachschule für Sozialpädagogik in Freiburg in den Bereichen Pädagogische Psychologie, Sozialpädagogik und Praxis. Auch interessant Gratis 8/2021 S. 32 Unsere Lieblingsecken: "Kasse, bitte!" Von Verena Graf Plus 8/2021 S. 10-11 Rituale nach Pikler: Vertrauen in die Kompetenz der Jüngsten Von Edith Ostermayer Themenpaket: Elemente der Pikler-Pädagogik Plus 8/2021 S. 26 Finger- und Kreisspiele: Wir freuen uns auf Weihnachten Von Nathalie Rahm
Ute Langhammer Diplom-Sozialpädagogin und Diplom-Schulpädagogin. Sie unterrichtet an einer Fachschule für Sozialpädagogik in Freiburg in den Bereichen Pädagogische Psychologie, Sozialpädagogik und Praxis.
Plus 8/2021 S. 10-11 Rituale nach Pikler: Vertrauen in die Kompetenz der Jüngsten Von Edith Ostermayer Themenpaket: Elemente der Pikler-Pädagogik