Mit einem Fest die goldene Jahreszeit begrüßen: Herbstlich willkommen! Den Maiskolben als Farbrolle benutzen, eine Laubhütte bauen und Baumfrüchte schleudern – mit diesen Aktionen wird Ihr Herbstfest ein voller Erfolg! Von Michael Fink © Harald Neumann, Freiburg 6/2017, S. 16-18, Praxisimpulse / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 54,50 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,80 € Versand (D) 51,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Michael Fink Michael Fink studierte ästhetische Erziehung, Kunst- und Kulturwissenschaften an der Universität der Künste Berlin. Er ist Autor zahlreicher pädagogischer Fachbücher und gibt Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher. Auch interessant Gratis 1/2023 S. 22-23 Achtsame Begleitung: Ängsten spielend begegnen Von Udo Baer Themenpaket: Traumapädagogik für die Jüngsten Plus 7/2022 S. 20-21 Identitätsbildung: Ich bin ich und du bist du Von Sandrock Martin Themenpaket: Der Situationsansatz Plus 7/2022 S. 26-27 Herbstliche Bewegungsspiele: Blätter & Co. mal anders Von Michaela Lambrecht, Renate Zimmer
Michael Fink Michael Fink studierte ästhetische Erziehung, Kunst- und Kulturwissenschaften an der Universität der Künste Berlin. Er ist Autor zahlreicher pädagogischer Fachbücher und gibt Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher.
Gratis 1/2023 S. 22-23 Achtsame Begleitung: Ängsten spielend begegnen Von Udo Baer Themenpaket: Traumapädagogik für die Jüngsten
Plus 7/2022 S. 20-21 Identitätsbildung: Ich bin ich und du bist du Von Sandrock Martin Themenpaket: Der Situationsansatz
Plus 7/2022 S. 26-27 Herbstliche Bewegungsspiele: Blätter & Co. mal anders Von Michaela Lambrecht, Renate Zimmer