Experimente mit einer Klangschale: Es klingt und klingt ... Hört sich eine Klangschale immer gleich an? Womit lassen sich ihr Töne entlocken? Und was passiert, wenn man die Schale mit Wasser füllt? Die Kinder im Kinderhaus Panama haben es ausprobiert. Von Nora Böhm © Harald Neumann, Freiburg 6/2017, S. 32, Praxisimpulse / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 0,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 54,50 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,80 € Versand (D) 51,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Nora Böhm Kindheitspädagogin B. A. und arbeitet im Kinderhaus Panama in Heidelberg im Gruppendienst und als stellvertretende Leitung der Krippe. Auch interessant Plus 3/2023 S. 22-23 Ein-Euro-Instrumente für die Jüngsten Von Michael Fink Themenpaket: Spiele mit Alltagsmaterialien Plus 2/2022 S. 32 Unsere Lieblingsecken: Hier spielt die Musik Von Nathalie Rahm Plus 1/2022 S. 30 Musikalische Spielideen für Fasching: Konfetti, Tröte & Co. Von Viola de Galgóczy, Nathalie Rahm
Nora Böhm Kindheitspädagogin B. A. und arbeitet im Kinderhaus Panama in Heidelberg im Gruppendienst und als stellvertretende Leitung der Krippe.
Plus 3/2023 S. 22-23 Ein-Euro-Instrumente für die Jüngsten Von Michael Fink Themenpaket: Spiele mit Alltagsmaterialien
Plus 1/2022 S. 30 Musikalische Spielideen für Fasching: Konfetti, Tröte & Co. Von Viola de Galgóczy, Nathalie Rahm