Kollegiale Beratung schafft Entlastung: Der strukturierte Dialog ermöglicht eine neue Sicht auf herausfordernde Situationen Keine noch so erfahrene Kita-Leitung kann alles wissen oder jede Situation sofort richtig einschätzen und den passenden Rat geben. Auch liegt es nicht in ihrer Verantwortung, jede Problem-, Krisen- oder Überforderungssituation allein zu bewältigen. In den meisten Fällen wird leichter eine Lösung gefunden, wenn ein unbeteiligtes Teammitglied seinen Blick auf den Sachverhalt wirft. Von Annalena Röber © Westend61 – GettyImages 2_2023, 16. Jahrgang, S. 14-17 / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 49,50 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,20 € Versand (D) 47,30 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Kollegiale Beratung schafft Entlastung Kostenloser Zusatzdownload Jetzt herunterladen PDF | 0,23 MB Autorin Annalena Röber Arbeitet für HOME in Mönchengladbach und ist in verschiedenen Kitas tätig. Sie navigiert Fachkräfte und Eltern durch Gefährdungssituationen. Auch interessant Plus Ausgabe 6-7_2023 S. 24-27 methoden Alle machen mit!: Bildung für nachhaltige Entwicklung als Teamarbeit Von Mariel Wille Plus Ausgabe 6-7_2023 S. 20-21 Wie Fehler zu Helfern werden: Positive Teamkultur in kritischen Situationen Von Nora Schönberg Gratis Ausgabe 3_2023 S. 18-20 argumente „Leider nichts zu machen“: Die besten Strategien, Nein zu sagen Von Monika Radecki
Annalena Röber Arbeitet für HOME in Mönchengladbach und ist in verschiedenen Kitas tätig. Sie navigiert Fachkräfte und Eltern durch Gefährdungssituationen.
Plus Ausgabe 6-7_2023 S. 24-27 methoden Alle machen mit!: Bildung für nachhaltige Entwicklung als Teamarbeit Von Mariel Wille
Plus Ausgabe 6-7_2023 S. 20-21 Wie Fehler zu Helfern werden: Positive Teamkultur in kritischen Situationen Von Nora Schönberg
Gratis Ausgabe 3_2023 S. 18-20 argumente „Leider nichts zu machen“: Die besten Strategien, Nein zu sagen Von Monika Radecki