Wie kann ich mit den vielfältigen Erwartungen an mich umgehen?: Fragen von Leitungseinsteiger*innen (8) An die neue Leitung werden unterschiedliche Wünsche herangetragen. Sie wertschätzend wahrzunehmen und mit den eigenen Möglichkeiten abzugleichen – mit dieser Aufgabe sehen sich Einsteiger* innen oft konfrontiert. So gelingt es ohne Überforderung. Von Thurid Holzrichter 4_2020, 13. Jahrgang, S. 25-27 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 49,50 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,20 € Versand (D) 47,30 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Thurid Holzrichter Dipl.-Psychologin, Fortbildnerin im Bereich Gesundheitsmanagement sowie Ratgeber-Autorin, u. a. „Ich tue mir gut – Selbstfürsorge für ErzieherInnen“, „Ich sorge für mich – Burn-out-Prävention für ErzieherInnen“. Auch interessant Gratis Ausgabe 4_2023 S. 23 Wie schaffe ich es, meine Aufgaben als Leitung und den Gruppendienst unter einen Hut zu bringen?: Frage & Antwort Von Alexander Marx Plus Ausgabe 4_2023 S. 24-26 Welcher Streittyp sind Sie? Von Birgit Thurmann, Inga Hansen Plus Ausgabe 3_2023 S. 10-11 Interview „Neben der Fachschule ist die Kita gleichberechtigter Lernort“ Von Heike Baum Themenpaket: Praxisanleitung in der Ausbildung
Thurid Holzrichter Dipl.-Psychologin, Fortbildnerin im Bereich Gesundheitsmanagement sowie Ratgeber-Autorin, u. a. „Ich tue mir gut – Selbstfürsorge für ErzieherInnen“, „Ich sorge für mich – Burn-out-Prävention für ErzieherInnen“.
Gratis Ausgabe 4_2023 S. 23 Wie schaffe ich es, meine Aufgaben als Leitung und den Gruppendienst unter einen Hut zu bringen?: Frage & Antwort Von Alexander Marx
Plus Ausgabe 3_2023 S. 10-11 Interview „Neben der Fachschule ist die Kita gleichberechtigter Lernort“ Von Heike Baum Themenpaket: Praxisanleitung in der Ausbildung