Inklusion im Team: Rechtliche Grundlagen und gelingende Umsetzung Während Inklusion in Kitas meist die Vielfalt und Verschiedenheit der Kinder fokussiert, wird das Thema auf der Fachkräfte- bzw. Teamebene bislang kaum beleuchtet. Speziell im Hinblick auf Behinderungen und gesundheitliche Beeinträchtigungen muss sich die Kita als Organisation jedoch damit beschäftigen, wie betroffene Menschen in den Einrichtungen ausgebildet werden können und Teil des Teams werden. Von Katrin Schmieder © Dan Race – AdobeStock 4_2020, 13. Jahrgang, S. 4-6 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,99 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 46,80 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 5,00 € Versand (D) 44,80 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Katrin Schmieder Kindheitspädagogin (B.A./M.A.) und arbeitet freiberuflich als Weiterbildnerin und Prozessberaterin. Sie ist außerdem wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Kinder- und Jugendforschung der EH Freiburg. Auch interessant Plus Ausgabe 5_2022 S. 14-17 methoden Was liegt verborgen?: Eine Sandkiste zur ganzheitlichen Beobachtung Von Christine Klasse Plus Ausgabe 4_2022 S. 36-39 positionen "Gute Pädagogik lässt sich nicht verordnen": Zur Praxis einer professionellen Ethik in der Frühpädagogik Von Hans-Joachim Laewen, Redaktion kindergarten heute, Beate Andres Plus Ausgabe 2_2022 S. 32-33 Organisation und Verwaltung So gelingen Planung und Vorbereitung des pädagogischen Tags Von Helia Schneider
Katrin Schmieder Kindheitspädagogin (B.A./M.A.) und arbeitet freiberuflich als Weiterbildnerin und Prozessberaterin. Sie ist außerdem wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Kinder- und Jugendforschung der EH Freiburg.
Plus Ausgabe 5_2022 S. 14-17 methoden Was liegt verborgen?: Eine Sandkiste zur ganzheitlichen Beobachtung Von Christine Klasse
Plus Ausgabe 4_2022 S. 36-39 positionen "Gute Pädagogik lässt sich nicht verordnen": Zur Praxis einer professionellen Ethik in der Frühpädagogik Von Hans-Joachim Laewen, Redaktion kindergarten heute, Beate Andres
Plus Ausgabe 2_2022 S. 32-33 Organisation und Verwaltung So gelingen Planung und Vorbereitung des pädagogischen Tags Von Helia Schneider