Eltern zu Gast in der Kita: Hospitationen für alle gewinnbringend gestalten Eltern wollen wissen, wie sich ihr Kind in der Kita verhält und womit es sich dort beschäftigt. Zwar werden solche Fragen von Fachkräften auch beim Abholen, in Tür-und- Angel-Gesprächen und mit einer guten Dokumentation beantwortet. Doch einen „Live“-Einblick ermöglichen diese Gespräche nicht. Hilfreich kann hier deshalb ein Hospitationsangebot sein. Von Petra Bartoli y Eckert Womit beschäftigt sich mein Kind?© Alina555 – istockphoto 4_2018, 11. Jahrgang, S. 11-14 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 46,80 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 5,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Elternhospitation Einladung Ein Beispiel für eine Einladung finden Sie hier als kostenlosen Download. Jetzt herunterladen PDF | 1,74 MB Autor/-in Petra Bartoli y Eckert Sozialpädagogin, Coach und Autorin. Sie arbeitet als freie Dozentin. Auch interessant Plus Ausgabe 1_2021 S. 19-21 Wenn neue Kinder in die Kita kommen: Aufnahmekriterien und Platzvergabe Von Markus Holländer Plus Ausgabe 1_2021 S. 28-30 Wie kann ich die Zusammenarbeit mit Eltern partizipativer gestalten?: Fragen von Leitungseinsteiger*innen (9) Von Kari Bischof-Schiefelbein Plus Ausgabe 9_2020 S. 32-35 methoden „Immer diese kurzfristigen Personalausfälle!“: Wenn Eltern unzufrieden sind (8) Von Stefanie Fischer
Plus Ausgabe 1_2021 S. 19-21 Wenn neue Kinder in die Kita kommen: Aufnahmekriterien und Platzvergabe Von Markus Holländer
Plus Ausgabe 1_2021 S. 28-30 Wie kann ich die Zusammenarbeit mit Eltern partizipativer gestalten?: Fragen von Leitungseinsteiger*innen (9) Von Kari Bischof-Schiefelbein
Plus Ausgabe 9_2020 S. 32-35 methoden „Immer diese kurzfristigen Personalausfälle!“: Wenn Eltern unzufrieden sind (8) Von Stefanie Fischer