„Wir wollen jemand, der ganz doll nett ist“: Mit Kindern Personal auswählen Klar sollen Kinder mitbestimmen dürfen – doch gilt das auch bei der Einstellung neuer Mitarbeiter*innen? In der AWO Kita „Kurt-Pohle“ in Husum hat sich dieses Verfahren bewährt. Von Anke Petersen 4_2018, 11. Jahrgang, S. 24-25 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 46,80 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 5,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Anke Petersen Arbeitet als Leiterin einer zertifizierten Demokratie-Kita. Sie ist pädagogische Fachberaterin, Multiplikatorin für Partizipation und Referentin für Demokratiebildung. Auch interessant Plus Ausgabe 2_2021 S. 32-35 projekte Das Mitmach-Dorf: Mehr Partizipation wagen Von Beanke Juch Plus Ausgabe 1_2021 S. 28-30 Wie kann ich die Zusammenarbeit mit Eltern partizipativer gestalten?: Fragen von Leitungseinsteiger*innen (9) Von Kari Bischof-Schiefelbein Plus Ausgabe 8_2020 S. 30-33 Beste Freund*innen: So gelingt die Zusammenarbeit im Team (11) Von Gundula Zschaler
Anke Petersen Arbeitet als Leiterin einer zertifizierten Demokratie-Kita. Sie ist pädagogische Fachberaterin, Multiplikatorin für Partizipation und Referentin für Demokratiebildung.
Plus Ausgabe 1_2021 S. 28-30 Wie kann ich die Zusammenarbeit mit Eltern partizipativer gestalten?: Fragen von Leitungseinsteiger*innen (9) Von Kari Bischof-Schiefelbein
Plus Ausgabe 8_2020 S. 30-33 Beste Freund*innen: So gelingt die Zusammenarbeit im Team (11) Von Gundula Zschaler