Transgeschlechtliche Fachkräfte in der Kita: Die Rolle der Leitung im Outing-Prozess Es kommt sicher nicht alle Tage vor, dass sich ein Mitglied des Kita-Teams als transgeschlechtlich outet. In so einem Fall ist es wichtig, dass die Leitung den Prozess kompetent begleitet und nach außen kommuniziert. Wir haben dazu einen Fachmann befragt und freuen uns außerdem, den Erfahrungsbericht einer transgeschlechtlichen Fachkraft veröffentlichen zu können. Von Thomas Kugler Den Schritt des Outings am Arbeitsplatz gut planen© ronniechua – Fotolia.com 4_2018, 11. Jahrgang, S. 15-18 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 46,80 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 5,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Wie kann das Thema den Kindern und den Eltern vermittelt werden? Wie kann das Thema den Kindern und den Eltern vermittelt werden? Antworten auf diese Fragen sowie weiterführende Literatur finden Sie hier als kostenlosen Download. Jetzt herunterladen PDF | 1,76 MB Brief einer transgeschlechtlichen Erzieherin an die Eltern Hier steht das Beispiel eines Elternbriefs zum Download zur Verfügung. Jetzt herunterladen PDF | 1,75 MB Infoblatt für die Eltern Hier können Sie das Infoblatt für die Eltern herunterladen. Jetzt herunterladen PDF | 1,74 MB Autor/-in Thomas Kugler Sozialpädagoge und und bildet bei der Berliner Bildungsinitiative QUEERFORMAT pädagogische Fachkräfte fort. Fachbegriffe Transgeschlechtlichkeit (früher auch: Transsexualität) Auch interessant Gratis Ausgabe 4_2020 S. 17-19 Jonglieren zwischen allen Beteiligten: Gespräch mit einer pädagogischen Gesamtleitung Von Claudia Manz-Knoll, Marina Swat Gratis Ausgabe 3_2020 S. 29-31 Team Teamführung mit dem Enneagramm Von Andrea Przybilla, Dieter Rossmeissl Plus Ausgabe 3_2020 S. 26-28 Leitungspersönlichkeit Was kommt im Rahmen der Mitarbeiter*innenführung auf mich zu?: Fragen von Leitungseinsteiger*innen (7) Von Heike Heilmann
Thomas Kugler Sozialpädagoge und und bildet bei der Berliner Bildungsinitiative QUEERFORMAT pädagogische Fachkräfte fort.
Gratis Ausgabe 4_2020 S. 17-19 Jonglieren zwischen allen Beteiligten: Gespräch mit einer pädagogischen Gesamtleitung Von Claudia Manz-Knoll, Marina Swat
Gratis Ausgabe 3_2020 S. 29-31 Team Teamführung mit dem Enneagramm Von Andrea Przybilla, Dieter Rossmeissl
Plus Ausgabe 3_2020 S. 26-28 Leitungspersönlichkeit Was kommt im Rahmen der Mitarbeiter*innenführung auf mich zu?: Fragen von Leitungseinsteiger*innen (7) Von Heike Heilmann