Globales Lernen in der Kita: Auch der Alltag in einer Kita ist von Globalisierung und Vielfalt geprägt. Das regt Bildungsprozesse an, die sich bewusst mit Zusammenhängen in der Welt befassen. Argumente und Beispiele für Fair Trade und Globales Lernen in der Kita. Von Cornelia Eichner © Birgit Hüsling-Hackfort, Gronau 3_2018, 48. Jahrgang, S. 10-14 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Cornelia Eichner Erzieherin, Erziehungswissenschaftlerin (M. A.), Bildungsberaterin, Sozialarbeiterin, Schriftstellerin. Und als Lehrkraft in der Ausbildung von Sozialassistent(inn)en und Erzieher(inne)n an einer Fachschule in Dresden tätig. Ehrenamtlich politisch und kulturell sowie in der Flüchtlingshilfe engagiert Auch interessant Plus Ausgabe 1_2022 S. 34-37 projekte Bitte recht klimafreundlich Von Ursula Katthöfer Gratis Ausgabe 1_2022 S. 28-30 positionen Erkunden, was ein nachhaltiges Leben ausmacht: Die Bedeutung von BNE in Bildungseinrichtungen - ein Interview Von Redaktion kindergarten heute, Jorrit Holst Plus Ausgabe 1_2022 S. 32-33 Was ist eigentlich der Klimawandel?: Sachwissen für Kinder Von Sofie Raff
Cornelia Eichner Erzieherin, Erziehungswissenschaftlerin (M. A.), Bildungsberaterin, Sozialarbeiterin, Schriftstellerin. Und als Lehrkraft in der Ausbildung von Sozialassistent(inn)en und Erzieher(inne)n an einer Fachschule in Dresden tätig. Ehrenamtlich politisch und kulturell sowie in der Flüchtlingshilfe engagiert
Gratis Ausgabe 1_2022 S. 28-30 positionen Erkunden, was ein nachhaltiges Leben ausmacht: Die Bedeutung von BNE in Bildungseinrichtungen - ein Interview Von Redaktion kindergarten heute, Jorrit Holst
Plus Ausgabe 1_2022 S. 32-33 Was ist eigentlich der Klimawandel?: Sachwissen für Kinder Von Sofie Raff