Beste Freunde ...: ...erleben die schönsten Abenteuer zusammen Jedes Jahr nach den Sommerferien müssen die Kinder ihren Platz in der Gruppe neu finden. Freundschaften sind dabei für sie jeden Tag aufs Neue von Bedeutung und werden im Kinderhaus in Dortmund verdientermaßen als eigenes Projektthema aufgegriffen. Von Kirsten Bender 9_2016, 46. Jahrgang, S. 10-14 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Kirsten Bender Erzieherin in der Kita "Das Kinderhaus" in Dortmund. Auch interessant Plus Ausgabe 8_2020 S. 30-33 Beste Freund*innen: So gelingt die Zusammenarbeit im Team (11) Von Gundula Zschaler Plus Ausgabe 10_2020 S. 10-14 fachwissen Unter Gleichaltrigen: Die Bedeutung der Peer-Gruppe für Kinder Von Veronika Hundegger Plus Ausgabe 10_2020 S. 16-20 methoden „Darf ich mitspielen?“: Kindern helfen, einen Zugang zur Peer-Gruppe zu finden Von Veronika Hundegger
Plus Ausgabe 8_2020 S. 30-33 Beste Freund*innen: So gelingt die Zusammenarbeit im Team (11) Von Gundula Zschaler
Plus Ausgabe 10_2020 S. 10-14 fachwissen Unter Gleichaltrigen: Die Bedeutung der Peer-Gruppe für Kinder Von Veronika Hundegger
Plus Ausgabe 10_2020 S. 16-20 methoden „Darf ich mitspielen?“: Kindern helfen, einen Zugang zur Peer-Gruppe zu finden Von Veronika Hundegger