Sehen & Knipsen: Medienpädagogische Anregungen (7) Winzig klein, riesengroß, ganz nah oder weit weg — mit der digitalen Kamera sehen die Kinder ihre Umwelt anders und genau an. Das Medium in den Alltag einzubinden und mit der Handhabung zu experimentieren ermöglicht es Kindern, die Fotokamera eigenständig zu nutzen und damit zu gestalten. Von Susanne Roboom 8_2015, 45. Jahrgang, S. 44-45 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Susanne Roboom Bildungsreferentin und Vorstand bei Blickwechsel e.V. - Verein für Medien- und Kulturpädagogik, www.blickwechsel.org Diplom-Pädagogin, Diplom-Erziehungswissenschaftlerin. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Methoden, Zielen und Rahmenbedingungen des Einsatzes von Medien in Kita und Grundschule sowie zur medienpädagogischen Zusammenarbeit mit Eltern. Auch interessant Gratis Ausgabe 1_2023 S. 32 inspirationen Foto-Wunsch: Bildimpuls: Die Welt aus Kinderperpektive Von Kerstin Jung Plus Ausgabe 1_2023 S. 30-31 projekte Kinder hinter der Kamera: Ein Fotografieprojekt Von Kerstin Jung Gratis Ausgabe 1_2023 S. 26-27 fachwissen Das Faultier: Sachwissen für Kinder Von Sofie Raff
Susanne Roboom Bildungsreferentin und Vorstand bei Blickwechsel e.V. - Verein für Medien- und Kulturpädagogik, www.blickwechsel.org Diplom-Pädagogin, Diplom-Erziehungswissenschaftlerin. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Methoden, Zielen und Rahmenbedingungen des Einsatzes von Medien in Kita und Grundschule sowie zur medienpädagogischen Zusammenarbeit mit Eltern.
Gratis Ausgabe 1_2023 S. 32 inspirationen Foto-Wunsch: Bildimpuls: Die Welt aus Kinderperpektive Von Kerstin Jung
Plus Ausgabe 1_2023 S. 30-31 projekte Kinder hinter der Kamera: Ein Fotografieprojekt Von Kerstin Jung