Malen & Gestalten: Medienpädagogische Anregungen (4) Das digitale Malen am Computer oder am Tablet ergänzt die herkömmlichen Maltechniken und stellt eine gute Möglichkeit dar, die Hand-Auge-Koordination zu fördern. Von Susanne Roboom 4_2015, 45. Jahrgang, S. 44-45 / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Literaturtipps, Links, Materialien zur Reihe "Medienpädagogische Anregungen" Kostenloser Zusatzdownload Jetzt herunterladen PDF | 0,50 MB Autorin Susanne Roboom Bildungsreferentin und Vorstand bei Blickwechsel e.V. - Verein für Medien- und Kulturpädagogik, www.blickwechsel.org Diplom-Pädagogin, Diplom-Erziehungswissenschaftlerin. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Methoden, Zielen und Rahmenbedingungen des Einsatzes von Medien in Kita und Grundschule sowie zur medienpädagogischen Zusammenarbeit mit Eltern. Auch interessant Gratis Ausgabe 5_2023 S. 21 Unterirdisch: Drei Bilderbücher, um mit den Kindern das Leben unter der Erde zu erkunden Von Redaktion kindergarten heute Themenpaket: Den Boden in Kita-Projekten erkunden Gratis Ausgabe 5_2023 S. 34 inspirationen Der Zug fährt los: Die Welt aus Kinderperspektive Von Kerstin Jung Gratis Ausgabe 4_2023 S. 15 inspirationen Ein Sitzplatz für den Zapfen: Die Welt aus Kinderperspektive Von Kerstin Jung
Susanne Roboom Bildungsreferentin und Vorstand bei Blickwechsel e.V. - Verein für Medien- und Kulturpädagogik, www.blickwechsel.org Diplom-Pädagogin, Diplom-Erziehungswissenschaftlerin. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Methoden, Zielen und Rahmenbedingungen des Einsatzes von Medien in Kita und Grundschule sowie zur medienpädagogischen Zusammenarbeit mit Eltern.
Gratis Ausgabe 5_2023 S. 21 Unterirdisch: Drei Bilderbücher, um mit den Kindern das Leben unter der Erde zu erkunden Von Redaktion kindergarten heute Themenpaket: Den Boden in Kita-Projekten erkunden
Gratis Ausgabe 5_2023 S. 34 inspirationen Der Zug fährt los: Die Welt aus Kinderperspektive Von Kerstin Jung
Gratis Ausgabe 4_2023 S. 15 inspirationen Ein Sitzplatz für den Zapfen: Die Welt aus Kinderperspektive Von Kerstin Jung