Das Schisma zwischen theologischer Wissenschaft und spirituellem Vollzug: Wer denkt noch an Gottes Geist? In den vergangenen Monaten wurde heftig diskutiert, ob wir in einer Kirchen- oder Gotteskrise leben. Diese Frage geht jedoch an der Sache vorbei. Was zur Kirchenkrise geworden ist, gründet in der schwindenden Gottverbundenheit und in der Geistvergessenheit. Bemerkenswert dabei ist, welche Faszination gegenwärtig asiatische Meditations- und Schweigeangebote bis in christliche Kreise hinein ausüben. Von Hans Waldenfels Herder Korrespondenz S2/2011 S. 60-64, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Prof. Hans Waldenfels Der Jesuit Hans Waldenfels (geb. 1931), Lic. phil., Dr. theol. (Rom), Dr. theol. habil. (Würzburg), ist emeritierter Professor für Fundamentaltheologie, Theologie der Religionen und Religionsphilosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn. Auch interessant Plus Gott S. 14-16 Dogmatische Reflexion zu den göttlichen Eigenschaften: Wie ist Gott? Von Ursula Schumacher Plus Gott S. 37-39 Gottes Gericht und die Hoffnung auf Versöhnung: Ist Gott barmherzig? Von Holm Tetens Plus Gott S. 11-13 Die Mystik und die Gottesschau: Kann man Gott sehen? Von Martina Roesner
Prof. Hans Waldenfels Der Jesuit Hans Waldenfels (geb. 1931), Lic. phil., Dr. theol. (Rom), Dr. theol. habil. (Würzburg), ist emeritierter Professor für Fundamentaltheologie, Theologie der Religionen und Religionsphilosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.
Plus Gott S. 14-16 Dogmatische Reflexion zu den göttlichen Eigenschaften: Wie ist Gott? Von Ursula Schumacher
Plus Gott S. 37-39 Gottes Gericht und die Hoffnung auf Versöhnung: Ist Gott barmherzig? Von Holm Tetens