„Gleichberechtigte Partner“ Der Leiter der Abteilung Schule und Hochschule beim Erzbistum Hamburg, Christopher Haep, erklärt, warum die katholische Kirche jetzt beim „Religionsunterricht für alle“ dabei ist. Die Fragen stellte Benjamin Leven. Von Benjamin Leven, Christopher Haep © KNA-Bild Herder Korrespondenz 6/2022 S. 56, Kleine Anfrage / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Benjamin Leven Benjamin Leven, Dr. phil. (geb. 1981), Studium der Katholischen Theologie sowie der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft in Berlin, Rom und Utrecht. 2014 Promotion in Würzburg. Von 2013 bis 2015 Chefredakteur der Zeitschriften Gottesdienst und praxis gottesdienst in Trier. Seit Oktober 2015 Redakteur der Herder Korrespondenz in Berlin und Rom. Christopher Haep Christopher Haep wurde 1975, studierte in Bonn katholische Theologie, Germanistik und Pädagogik und promovierte zum Thema „Bildung als Menschwerdung“. Von 2006 bis 2016 leitete er das Internat des Aloysiuskollegs in Bonn. Seit 2016 ist er Leiter der Abteilung Schule und Hochschule im Generalvikariat des Erzbistums Hamburg. Auch interessant Statt nur die Symptome zu behandeln: So beheben wir wirklich den Lehrermangel Von Klaus Mertes Gratis Heft 5/2022 S. 39-41 Von den Chancen Katholischer Schulen: Mehr als ein Beiboot Von Tobias Zimmermann SJ Plus Heft 12/2021 S. 6 Das Bildungsversagen Von Markus Warnke
Benjamin Leven Benjamin Leven, Dr. phil. (geb. 1981), Studium der Katholischen Theologie sowie der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft in Berlin, Rom und Utrecht. 2014 Promotion in Würzburg. Von 2013 bis 2015 Chefredakteur der Zeitschriften Gottesdienst und praxis gottesdienst in Trier. Seit Oktober 2015 Redakteur der Herder Korrespondenz in Berlin und Rom.
Christopher Haep Christopher Haep wurde 1975, studierte in Bonn katholische Theologie, Germanistik und Pädagogik und promovierte zum Thema „Bildung als Menschwerdung“. Von 2006 bis 2016 leitete er das Internat des Aloysiuskollegs in Bonn. Seit 2016 ist er Leiter der Abteilung Schule und Hochschule im Generalvikariat des Erzbistums Hamburg.
Gratis Heft 5/2022 S. 39-41 Von den Chancen Katholischer Schulen: Mehr als ein Beiboot Von Tobias Zimmermann SJ