Kirche: Weiterhin zähe Missbrauchsaufarbeitung Das Bistum Osnabrück hat Mitte September seine Missbrauchsstudie veröffentlicht; in Freiburg, Mainz und Trier wurde die Vorstellung von Untersuchungsberichten verschoben. Unterdessen haben die Bischöfe bei der Herbstvollversammlung präsentiert, wie das Thema auf der Ebene der Bischofskonferenz bearbeitet werden soll, nachdem Bischof Stephan Ackermann das Amt des Missbrauchsbeauftragten niedergelegt hat. Von Stefan Orth © Pixabay Herder Korrespondenz 11/2022 S. 9-10, Aktuell, Lesedauer: ca. 6 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Stefan Orth Stefan Orth, Dr. theol., wurde 1968 geboren. Studium der Katholischen Theologie in Freiburg, Paris und Münster. 1998 Promotion. Seit 1998 Redakteur der Herder Korrespondenz, von 2014 bis 2022 stellvertretender Chefredakteur, seitdem Chefredakteur. Auch interessant Gratis Heft 7/2025 S. 43 Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung des Missbrauchs im Osten aufgelöst: Breites Aufgabenfeld und wenig Unterstützung Von Benjamin Lassiwe Plus Heft 6/2025 S. 32-35 Eine römische Perspektive auf den geistlichen Missbrauch: Vatikan prüft neue Strafnormen Von Katharina A. Fuchs Plus Heft 3/2025 S. 49-51 Eine Kritik am „Safewashing“ bei Konzepten von Prävention: Mehr Schein als Sein beim Schutz vor Missbrauch? Von Peter Beer, Hans Zollner
Stefan Orth Stefan Orth, Dr. theol., wurde 1968 geboren. Studium der Katholischen Theologie in Freiburg, Paris und Münster. 1998 Promotion. Seit 1998 Redakteur der Herder Korrespondenz, von 2014 bis 2022 stellvertretender Chefredakteur, seitdem Chefredakteur.
Gratis Heft 7/2025 S. 43 Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung des Missbrauchs im Osten aufgelöst: Breites Aufgabenfeld und wenig Unterstützung Von Benjamin Lassiwe
Plus Heft 6/2025 S. 32-35 Eine römische Perspektive auf den geistlichen Missbrauch: Vatikan prüft neue Strafnormen Von Katharina A. Fuchs
Plus Heft 3/2025 S. 49-51 Eine Kritik am „Safewashing“ bei Konzepten von Prävention: Mehr Schein als Sein beim Schutz vor Missbrauch? Von Peter Beer, Hans Zollner