Leihmutterschaft: Grenzübertritt Immer mehr Deutsche erfüllen sich ihren Kinderwunsch mit Leihmüttern im Ausland. Die Bilder von Neugeborenen, die wegen der Corona-Krise nicht an ihre Wunscheltern übergeben werden konnten, haben viele schockiert. Während FDP und Verbände eine Legalisierung fordern, wendet sich die katholische Kirche gegen die Praxis. Von Isabel Metzger © Pixabay Herder Korrespondenz 7/2020 S. 11-12, Aktuell / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Isabel Metzger Isabel Metzger, geboren 1986 in Erlangen. Studium der Germanistik, Anglistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Bamberg. German / English Studies an der Queen Mary University of London. Feste Mitarbeit in der Online-Abteilung von Verlag Herder in Freiburg (2011-2015). Dort SEO, Mitentwicklung der Webstrategie, Ausbilderin der Abteilung. 2/2015 bis 11/2016 Volontärin an der Evangelischen Journalistenschule in Berlin. 12/2016 bis 9/2017 Redakteurin bei der Berliner Morgenpost, gemeinsamer Aufbau einer Sublokalredaktion (Pilotprojekt). Seitdem freie Journalistin. Beiträge für taz, Berliner Morgenpost, Spiegel Online, Bayerischer Rundfunk, Chrismon.
Isabel Metzger Isabel Metzger, geboren 1986 in Erlangen. Studium der Germanistik, Anglistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Bamberg. German / English Studies an der Queen Mary University of London. Feste Mitarbeit in der Online-Abteilung von Verlag Herder in Freiburg (2011-2015). Dort SEO, Mitentwicklung der Webstrategie, Ausbilderin der Abteilung. 2/2015 bis 11/2016 Volontärin an der Evangelischen Journalistenschule in Berlin. 12/2016 bis 9/2017 Redakteurin bei der Berliner Morgenpost, gemeinsamer Aufbau einer Sublokalredaktion (Pilotprojekt). Seitdem freie Journalistin. Beiträge für taz, Berliner Morgenpost, Spiegel Online, Bayerischer Rundfunk, Chrismon.