Lieferketten und Fernverantwortung in der Globalisierung: Die Schande der Produkte Es ist Zeit für ein Lieferkettengesetz, das bei uns die Rechte von Arbeitnehmern in Entwicklungsländern schützt. Doch Teile von CDU und CSU bremsen. Sie laufen Gefahr, ihre christliche Wählerschaft an die Grünen zu verlieren. Von Markus Demele, Matthias Zimmer © Pixabay Herder Korrespondenz 7/2020 S. 21-23, Essays Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Markus Demele Markus Demele, geboren 1978, ist seit 2012 Generalsekretär von Kolping International. 2001 Abschluss zum Betriebswirt (BA), 2006 zum Diplom-Theologen. 2006 bis 2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Oswald von Nell-Breuning Institut in Frankfurt. 2012 Promotion zum Dr. rer. pol. an der Universität Bremen. Matthias Zimmer Matthias Zimmer, Prof. Dr., geb. 1961, ist habilitierter Politikwissenschaftler und Honorarprofessor an der Universität zu Köln. Er ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages und stellvertretender Bundesvorsitzender der CDA, der Sozialausschüsse in der CDU.
Markus Demele Markus Demele, geboren 1978, ist seit 2012 Generalsekretär von Kolping International. 2001 Abschluss zum Betriebswirt (BA), 2006 zum Diplom-Theologen. 2006 bis 2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Oswald von Nell-Breuning Institut in Frankfurt. 2012 Promotion zum Dr. rer. pol. an der Universität Bremen.
Matthias Zimmer Matthias Zimmer, Prof. Dr., geb. 1961, ist habilitierter Politikwissenschaftler und Honorarprofessor an der Universität zu Köln. Er ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages und stellvertretender Bundesvorsitzender der CDA, der Sozialausschüsse in der CDU.