Wider den antidogmatischen Affekt in der ExegeseBibel und Katechismus

Die Heilige Schrift ist vieldeutig – und damit auch offen für fundamentalistische und extremistische Deutungen. Nicht zuletzt deshalb braucht es Verfahren der Sinnfestlegung, wie sie die katholische Kirche seit jeher praktiziert. Der Katechismus spielt dafür eine besondere Rolle.

Kein Bibelverständnis ohne Dogmatik
© Pixabay
Anzeige: Titelseite Buch von Michael Wolffsohn: Feindliche Nähe. Von Juden, Christen und Muslimen

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden