Finanzen der katholischen Kirche in Deutschland: Vertrauen allein reicht nicht Eine verantwortungsvolle, nachvollziehbare und transparente Verwendung der zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel muss für die Kirche genauso verpflichtend sein wie für andere Großorganisationen. An vielen Orten geschieht das längst. Aber eine gemeinsame Reflexion, nicht zuletzt über den Einzug der Kirchensteuer, ist angebracht. Von Thomas Sternberg © Esther Stosch / pixelio.de Herder Korrespondenz 9/2017 S. 27-31, Essays / 2 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Thomas Sternberg Thomas Sternberg, Dr. phil, Dr. theol., wurde 1952 geboren und ist Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken. Von 1988 bis 2016 war er Direktor der Katholischen Akademie Franz-Hitze-Haus in Münster, von 2005 bis 2017 war er für die CDU Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen. Auch interessant Plus Heft 4/2022 S. 46-48 Warum die Gesellschaft die Kirche braucht: Katholisch aus Staatsraison Von Stephan Balling Plus Heft 4/2022 S. 1 Historischer Wendepunkt Von Dana Kim Hansen-Strosche Plus Heft 2/2022 S. 16-20 Ein Gespräch mit Kardinal Jean-Claude Hollerich: Manchmal hinkt der Hirte hinter der Herde her Von Volker Resing, Jean-Claude Kardinal Hollerich
Thomas Sternberg Thomas Sternberg, Dr. phil, Dr. theol., wurde 1952 geboren und ist Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken. Von 1988 bis 2016 war er Direktor der Katholischen Akademie Franz-Hitze-Haus in Münster, von 2005 bis 2017 war er für die CDU Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen.
Plus Heft 4/2022 S. 46-48 Warum die Gesellschaft die Kirche braucht: Katholisch aus Staatsraison Von Stephan Balling
Plus Heft 2/2022 S. 16-20 Ein Gespräch mit Kardinal Jean-Claude Hollerich: Manchmal hinkt der Hirte hinter der Herde her Von Volker Resing, Jean-Claude Kardinal Hollerich