Gastkommentar: Eine Stärkung der kirchlichen Glaubwürdigkeit Die deutschen Bischöfe haben im April einer Änderung der kirchlichen Grundordnung mit großer Mehrheit zugestimmt. Durch diese Neuregelung werden die nach Scheidung wiederverheirateten oder in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft lebenden Caritas-Mitarbeitenden von großem Druck befreit. Von Peter Neher „Nicht an ihren vermeintlichen Unzulänglichkeiten, sondern an ihren Fähigkeiten sollen Caritas-Mitarbeitende gemessen werden.“© Privat Herder Korrespondenz 6/2015 S. 278, Gastkommentar / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Peter Neher Peter Neher (geb. 1955) ist seit 2003 Präsident des Deutschen Caritasverbandes. Zuvor war der Augsburger Diözesanpriester und promovierte Theologe Direktor des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg. Auch interessant Plus Heft 9/2022 S. 22-24 Wie Glauben und Kirche in Deutschland gelebt werden: Katholisch sein, katholisch bleiben? Von Christoph Kösters, Antonius Liedhegener Plus Heft 9/2022 S. 13-17 Zwischenbilanz zum Synodalen Weg: Unbeirrt weitergehen Von Philippa Rath Themenpaket: Wohin führt der Synodale Weg? Plus Heft 4/2022 S. 46-48 Warum die Gesellschaft die Kirche braucht: Katholisch aus Staatsraison Von Stephan Balling
Peter Neher Peter Neher (geb. 1955) ist seit 2003 Präsident des Deutschen Caritasverbandes. Zuvor war der Augsburger Diözesanpriester und promovierte Theologe Direktor des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg.
Plus Heft 9/2022 S. 22-24 Wie Glauben und Kirche in Deutschland gelebt werden: Katholisch sein, katholisch bleiben? Von Christoph Kösters, Antonius Liedhegener
Plus Heft 9/2022 S. 13-17 Zwischenbilanz zum Synodalen Weg: Unbeirrt weitergehen Von Philippa Rath Themenpaket: Wohin führt der Synodale Weg?
Plus Heft 4/2022 S. 46-48 Warum die Gesellschaft die Kirche braucht: Katholisch aus Staatsraison Von Stephan Balling