Die orthodoxen Kirchen in der Ukraine-Krise: Zwischen West und Ost In der Ukraine konkurrieren drei orthodoxe Kirchen; die größte davon ist die „Ukrainisch-Orthodoxe Kirche des Moskauer Patriarchats“. Die Bischöfe des Moskauer Patriarchats müssen jetzt vorsichtig agieren, damit ihre Kirche nicht an der Krise in der Ukraine zerbricht. Das Vorgehen Putins in der Ukraine könnte ukrainische Glieder der Moskau zugehörenden Kirche veranlassen, sich einer der ukrainischen orthodoxen Nationalkirchen zuzuwenden. Von Gerd Stricker Herder Korrespondenz 6/2014 S. 281-286, Blickpunkt / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Gerd Stricker Dr. phil. Gerd Stricker, Zürich; Osteuropa- und Ostkirchen-Historiker, Slawist. Bis 2009 Chefredakteur der Zeitschrift „G2W. Ökumenisches Forum für Glauben, Religion und Gesellschaft in Osteuropa“ (früher: „G2W – Glaube in der 2. Welt“), Zürich. Auch interessant Plus Heft 6/2022 S. 25-26 Orthodoxe Perspektiven zur Synodalität: Papstwahl per Losentscheid Von Dietmar W. Winkler Plus Heft 5/2022 S. 7 Fatale Begegnung Von Benjamin Leven Plus Heft 5/2022 S. 13-16 Friedensethische Überlegungen im Lichte des Angriffskrieges gegen die Ukraine: Gerechter Friede und militärische Gewalt Von Heinrich Bedford-Strohm
Gerd Stricker Dr. phil. Gerd Stricker, Zürich; Osteuropa- und Ostkirchen-Historiker, Slawist. Bis 2009 Chefredakteur der Zeitschrift „G2W. Ökumenisches Forum für Glauben, Religion und Gesellschaft in Osteuropa“ (früher: „G2W – Glaube in der 2. Welt“), Zürich.
Plus Heft 6/2022 S. 25-26 Orthodoxe Perspektiven zur Synodalität: Papstwahl per Losentscheid Von Dietmar W. Winkler
Plus Heft 5/2022 S. 13-16 Friedensethische Überlegungen im Lichte des Angriffskrieges gegen die Ukraine: Gerechter Friede und militärische Gewalt Von Heinrich Bedford-Strohm