Rechtsextremismus: Kirchen mahnen zum Widerstand In ihrem gemeinsamen Wort zur diesjährigen „Interkulturellen Woche“ fordern die Kirchen in Deutschland Zivilcourage gegen Rechtsextremismus. Dieser sei mit dem christlichen Glauben unvereinbar. Von Alexander Foitzik Herder Korrespondenz 7/2012 S. 331-333, Aktuell / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Alexander Foitzik Alexander Foitzik, Dipl. theol., geboren 1964 in Heidelberg. Studium der Katholischen Theologie in Freiburg und Innsbruck. Von 1992 bis 2015 Redakteur der Herder Korrespondenz. Seitdem als Studienleiter an der Katholischen Akademie Freiburg tätig. Auch interessant Plus Heft 4/2023 S. 7 Das Amt ist größer als die Person Von Benjamin Leven Plus Heft 4/2023 S. 26-29 Neue Leitungsämter in deutschen Diözesen: Mächtig ohnmächtig Von Johannes Klösges Plus Heft 4/2023 S. 33-35 Präventionsprogramme gegen Verschwörungstheorien: Mit Wissen gegen die Angst Von Michael Utsch
Alexander Foitzik Alexander Foitzik, Dipl. theol., geboren 1964 in Heidelberg. Studium der Katholischen Theologie in Freiburg und Innsbruck. Von 1992 bis 2015 Redakteur der Herder Korrespondenz. Seitdem als Studienleiter an der Katholischen Akademie Freiburg tätig.
Plus Heft 4/2023 S. 26-29 Neue Leitungsämter in deutschen Diözesen: Mächtig ohnmächtig Von Johannes Klösges
Plus Heft 4/2023 S. 33-35 Präventionsprogramme gegen Verschwörungstheorien: Mit Wissen gegen die Angst Von Michael Utsch