Ein Gespräch mit Peter Neher, dem Präsidenten des Deutschen Caritasverbands: „Dienstleister, Anwalt, Solidaritätsstifter“ Die verbandliche Caritas ist eines der wichtigsten Markenzeichen der katholischen Kirche in Deutschland. Wie positioniert sich die Caritas derzeit kirchlich und sozialpolitisch? Darüber sprachen wir mit dem Präsidenten des Deutschen Caritasverbands, Peter Neher. Die Fragen stellte Ulrich Ruh. Von Peter Neher Herder Korrespondenz 7/2012 S. 340-345, Interview / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Peter Neher Peter Neher (geb. 1955) ist seit 2003 Präsident des Deutschen Caritasverbandes. Zuvor war der Augsburger Diözesanpriester und promovierte Theologe Direktor des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg. Auch interessant Gratis Heft 9/2019 S. 41 Seenotrettung: Weltweite Proteste gegen Italiens verschärften Umgang mit Helfern Von Lucas Wiegelmann Gratis Heft 9/2019 S. 16-19 Ein Gespräch mit dem Gründer der Gemeinschaft Sant’Egidio, Andrea Riccardi: „Deutschland ist ein großes christliches Land“ Von Lucas Wiegelmann Plus Heft 5/2018 S. 32-35 Das bedingungslose Grundeinkommen: Realistische Möglichkeit oder schöner Traum? Von Gerhard Kruip
Peter Neher Peter Neher (geb. 1955) ist seit 2003 Präsident des Deutschen Caritasverbandes. Zuvor war der Augsburger Diözesanpriester und promovierte Theologe Direktor des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg.
Gratis Heft 9/2019 S. 41 Seenotrettung: Weltweite Proteste gegen Italiens verschärften Umgang mit Helfern Von Lucas Wiegelmann
Gratis Heft 9/2019 S. 16-19 Ein Gespräch mit dem Gründer der Gemeinschaft Sant’Egidio, Andrea Riccardi: „Deutschland ist ein großes christliches Land“ Von Lucas Wiegelmann
Plus Heft 5/2018 S. 32-35 Das bedingungslose Grundeinkommen: Realistische Möglichkeit oder schöner Traum? Von Gerhard Kruip