Zweite Lateinamerikareise Benedikts XVI. bestätigt bisherigen Kurs des Vatikans: In den Fußstapfen Johannes Pauls II. Benedikt XVI. hat in Kuba am Kurs seines Vorgängers Johannes Paul II. festgehalten: Während er für die kubanische Kirche mehr Freiheiten forderte und den Staat zu Reformen aufrief, verurteilte er auch das Handels-Embargo gegen Kuba. Auch in Mexiko setzte der Papst nicht auf Konfrontation. Vielmehr äußerte er Besorgnis über die Gewalt im Land, forderte zu Frieden und Treue im Glauben auf. Von Christian Frevel Herder Korrespondenz 5/2012 S. 235-239, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Christian Frevel Christian Frevel, geboren 1960, leitet beim Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat den Bereich Inland und ist Teamleiter Service. Davor leitete er dort mehrere Jahre die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Bildung. Er war Redakteur und Öffentlichkeitsreferent bei verschiedenen Zeitungen, Zeitschriften und Institutionen, von 1999–2002 stellvertretender Chefredakteur des Missionsmagazins „kontinente“ in Köln. Auch interessant Der Papst und die Diktaturen: Von allen Römern verlassen Von Wenzel Widenka Wenige Präzedenzfälle in der Geschichte der Papst-Diplomatie: Nicaraguas Bruch mit dem Vatikan ist ein extremer Schritt Katholische Kirche: 2023 in Lateinamerika: Ein Jubiläum und viele Herausforderungen
Christian Frevel Christian Frevel, geboren 1960, leitet beim Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat den Bereich Inland und ist Teamleiter Service. Davor leitete er dort mehrere Jahre die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Bildung. Er war Redakteur und Öffentlichkeitsreferent bei verschiedenen Zeitungen, Zeitschriften und Institutionen, von 1999–2002 stellvertretender Chefredakteur des Missionsmagazins „kontinente“ in Köln.
Wenige Präzedenzfälle in der Geschichte der Papst-Diplomatie: Nicaraguas Bruch mit dem Vatikan ist ein extremer Schritt