Religion in englischsprachiger Literatur der GegenwartRäume zwischen Leser und Text

Die traditionellen Räume zerbrechen. Das wird allerorten wahrgenommen, die Antworten darauf sind höchst unterschiedlich, auch die der Literatur. Im englischsprachigen Raum lässt sich das nach dem 11. September 2001 besonders gut nachlesen: Verschärft hat sich der Zwang der Zugehörigkeit zur richtigen ethnischen oder religiösen Gruppe.

Anzeige: Titelseite Buch von Michael Wolffsohn: Feindliche Nähe. Von Juden, Christen und Muslimen

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden