Die Kirchen und das neue Selbstverständnis von Menschen mit BehinderungEnde der Sonderbehandlung?

Nachdem Deutschland im vergangenen Jahr die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ratifiziert hat, sind eine Reihe von gesellschaftlichen Veränderungen abzusehen. Auch die Kirchen müssen in Seelsorge und Sozialarbeit darauf reagieren.

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden