Die Lage in Honduras bleibt nach wie vor instabil: Der Staatsstreich und die Kirche Nach dem Staatsstreich im Juni 2009 ist Honduras vordergründig wieder zum Alltag zurückgekehrt. Doch die innenpolitische Krise zeigte, wie fragil das demokratische Gefüge ist. Die Kirche im Land fordert eine Rückkehr zum politischen Alltagsgeschäft und dadurch bessere Lebensverhältnisse für die arme Bevölkerungsmehrheit. Von Christian Frevel Herder Korrespondenz 6/2010 S. 303-307, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Christian Frevel Christian Frevel, geboren 1960, leitet beim Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat den Bereich Inland und ist Teamleiter Service. Davor leitete er dort mehrere Jahre die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Bildung. Er war Redakteur und Öffentlichkeitsreferent bei verschiedenen Zeitungen, Zeitschriften und Institutionen, von 1999–2002 stellvertretender Chefredakteur des Missionsmagazins „kontinente“ in Köln. Auch interessant Plus Heft 9/2022 S. 22-24 Wie Glauben und Kirche in Deutschland gelebt werden: Katholisch sein, katholisch bleiben? Von Christoph Kösters, Antonius Liedhegener Plus Heft 9/2022 S. 13-17 Zwischenbilanz zum Synodalen Weg: Unbeirrt weitergehen Von Philippa Rath Plus Heft 2/2022 S. 6 Neues Institut? Von Heiner Koch
Christian Frevel Christian Frevel, geboren 1960, leitet beim Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat den Bereich Inland und ist Teamleiter Service. Davor leitete er dort mehrere Jahre die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Bildung. Er war Redakteur und Öffentlichkeitsreferent bei verschiedenen Zeitungen, Zeitschriften und Institutionen, von 1999–2002 stellvertretender Chefredakteur des Missionsmagazins „kontinente“ in Köln.
Plus Heft 9/2022 S. 22-24 Wie Glauben und Kirche in Deutschland gelebt werden: Katholisch sein, katholisch bleiben? Von Christoph Kösters, Antonius Liedhegener