Der Irak nach der ParlamentswahlKeine eindeutigen Sieger

Das Ergebnis der Parlamentswahl im Irak zeigt vor allem eins: Die irakische Bevölkerung ist die religiösen und konfessionellen Auseinandersetzungen der vergangenen Jahre leid. Für die unterschiedlichen christlichen Gemeinschaften im Irak hatten die konfessionellen und ethnischen Spannungen der letzten Jahre vielfältige negative Konsequenzen. Die massive Abwanderung oder Flucht der Christen ins Ausland wird sich daher wohl weiter fortsetzen, trotz vieler Bleibe-Appelle der Kirchenleitungen.

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden