England: So ticken die Katholiken Der typische praktizierende Katholik in England legt Wert auf seinen Glauben. Wichtig sind ihm Ehe und Familie, ebenso eine katholische Erziehung. Dies ergab eine repräsentative Umfrage, die von der katholischen Wochenzeitung „The Tablet“ in Auftrag gegeben worden war. Von Alexander Foitzik Herder Korrespondenz 9/2008 S. 439-441, Aktuell / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Alexander Foitzik Alexander Foitzik, Dipl. theol., geboren 1964 in Heidelberg. Studium der Katholischen Theologie in Freiburg und Innsbruck. Von 1992 bis 2015 Redakteur der Herder Korrespondenz. Seitdem als Studienleiter an der Katholischen Akademie Freiburg tätig. Auch interessant Plus Gelobtes Land S. 54-57 Die aktuellen Diskussionen aus muslimisch-theologischer Sicht: Wie sich der Islam in Deutschland verändert Von Mouhanad Khorchide Gratis Heft 6/2017 S. 52 „Cherchez la femme“ im Jüdischen Museum in Berlin: Auf Tuchfühlung Von Claudia Keller Plus Nach der Glaubensspaltung S. 53-56 Über eine christliche Ästhetik des 21. Jahrhunderts: Das Christentum hat ein Darstellungsproblem Von Johann Hinrich Claussen
Alexander Foitzik Alexander Foitzik, Dipl. theol., geboren 1964 in Heidelberg. Studium der Katholischen Theologie in Freiburg und Innsbruck. Von 1992 bis 2015 Redakteur der Herder Korrespondenz. Seitdem als Studienleiter an der Katholischen Akademie Freiburg tätig.
Plus Gelobtes Land S. 54-57 Die aktuellen Diskussionen aus muslimisch-theologischer Sicht: Wie sich der Islam in Deutschland verändert Von Mouhanad Khorchide
Gratis Heft 6/2017 S. 52 „Cherchez la femme“ im Jüdischen Museum in Berlin: Auf Tuchfühlung Von Claudia Keller
Plus Nach der Glaubensspaltung S. 53-56 Über eine christliche Ästhetik des 21. Jahrhunderts: Das Christentum hat ein Darstellungsproblem Von Johann Hinrich Claussen