Eindrücke von der „Lambeth-Konferenz“ der anglikanischen Bischöfe: Trotz Gegensätzen zusammengeblieben Anfang August ging die Lambeth-Konferenz zu Ende, zu der anglikanische Bischöfe aus aller Welt zusammengekommen waren. Ein Konsens in den strittigen Fragen von Moral und Kirchenordnung war von vornherein nicht zu erwarten. Bis auf weiteres will man aber zusammenbleiben. Die Anglikanische Gemeinschaft ist weiterhin eine große Baustelle. Von Roland Hill Herder Korrespondenz 9/2008 S. 475-479, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Roland Hill Roland Hill (1920 bis 2014), langjähriger Englandkorrespondent deutscher und österreichischer Tageszeitungen, lebte in London. 2000 veröffentlichte er eine umfangreiche Biografie von Lord Acton, deren deutsche Übersetzung im Verlag Herder erschienen ist.
Roland Hill Roland Hill (1920 bis 2014), langjähriger Englandkorrespondent deutscher und österreichischer Tageszeitungen, lebte in London. 2000 veröffentlichte er eine umfangreiche Biografie von Lord Acton, deren deutsche Übersetzung im Verlag Herder erschienen ist.