Wie konnte Kenia an den Rand eines Bürgerkriegs geraten?: Einstiger Hoffnungsträger im Chaos Auf den ersten Blick scheint er kaum erklärbar, der Ausbruch archaischer Gewalt, der große Teile Kenias nach den Wahlen Ende Dezember 2007 erschüttert hat. Die eigentlichen Ursachen liegen weit zurück. In dieser schweren politischen Krise blieb die Stimme der Kirchen merkwürdig schwach, zögerlich und uneinig. Von Wolfgang Schonecke Herder Korrespondenz 3/2008 S. 154-158, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Wolfgang Schonecke Wolfgang Schonecke (geb. 1938) war bis 2007 Leiter des Netzwerks Afrika Deutschland mit Sitz in Bonn und Berlin (www.netzwerkafrika.de) und führt seit 2008 das Berliner Büro. Von 1965 bis 1982 arbeitete er in der Pastoral in Uganda. Von 1982 bis 1992 übernahm Schonecke Leitungsaufgaben für seinen Orden der Afrikamissionare – Weiße Väter; 1994 bis 2001 leitete er die Pastoralabteilung bei der ostafrikanischen Bischofskonferenz (AMECEA). Auch interessant Plus Heft 10/2003 S. 532-537 Regierung und Kirche in Kenia nach der Ära Moi: Wende oder Wiederholung? Von Daniel Pelz, Wolfgang Schonecke
Wolfgang Schonecke Wolfgang Schonecke (geb. 1938) war bis 2007 Leiter des Netzwerks Afrika Deutschland mit Sitz in Bonn und Berlin (www.netzwerkafrika.de) und führt seit 2008 das Berliner Büro. Von 1965 bis 1982 arbeitete er in der Pastoral in Uganda. Von 1982 bis 1992 übernahm Schonecke Leitungsaufgaben für seinen Orden der Afrikamissionare – Weiße Väter; 1994 bis 2001 leitete er die Pastoralabteilung bei der ostafrikanischen Bischofskonferenz (AMECEA).
Plus Heft 10/2003 S. 532-537 Regierung und Kirche in Kenia nach der Ära Moi: Wende oder Wiederholung? Von Daniel Pelz, Wolfgang Schonecke