LeitartikelSprachen des Glaubens

Der christliche Glauben hat im Lauf seiner Geschichte verschiedene Sprachen ausgebildet von der Sprache des Gottesdienstes über die der Frömmigkei bis hin zur Sprache der Theologie. Heute wächst die Sensibilität für überlieferte christliche Sprachbestände, gleichzeitig gibt es in Kirche und Gesellschaft eine verbreitete religiöse Sprachnot. Es braucht in dieser Situation Pflege der Sprachtradition wie Freiraum für Experimente.

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden