Die Rolle des Zufalls in der Schöpfung: Ist die Evolution gewollt? Die Debatte um „Intelligent Design“ hat erneut die Frage aufgeworfen, wie Schöpfung gedacht werden kann, ohne gegen die gesicherten Erkenntnisse der Evolutionstheorie zu verstoßen. Welche Rolle spielt der Zufall bei der Entwicklung des Lebens? Und wie kann er gedeutet werden? Von Gerd Weckwerth Herder Korrespondenz 8/2006 S. 413-418, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Gerd Weckwerth Gerd Weckwerth ist seit 1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geologie und Mineralogie der Universität Köln. 1983 Diplom in Physik; 1988 Promotion in Nuklear- und Kosmochemie am Max-Planck-Institut für Chemie (Mainz); 1990–1993 Mitautor einer großen Technikfolgenstudie zur bemannten Raumfahrt (DLR, KölnPorz). Seit 1985 Leiter des Arbeitskreises „Naturwissenschaft und Glaube“ (ND-KMF). Auch interessant Gratis Heft 6/2018 S. 32-34 Der Theologe und Naturphilosoph Pierre Teilhard de Chardin: Genialer Vordenker Von Hans-Dieter Mutschler Plus Heft 10/2010 S. 490-491 Kommentar: Nichts Von Stefan Orth Plus Heft 4/2009 S. 167-168 Kommentar: Entwicklung Von Stefan Orth
Gerd Weckwerth Gerd Weckwerth ist seit 1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geologie und Mineralogie der Universität Köln. 1983 Diplom in Physik; 1988 Promotion in Nuklear- und Kosmochemie am Max-Planck-Institut für Chemie (Mainz); 1990–1993 Mitautor einer großen Technikfolgenstudie zur bemannten Raumfahrt (DLR, KölnPorz). Seit 1985 Leiter des Arbeitskreises „Naturwissenschaft und Glaube“ (ND-KMF).
Gratis Heft 6/2018 S. 32-34 Der Theologe und Naturphilosoph Pierre Teilhard de Chardin: Genialer Vordenker Von Hans-Dieter Mutschler