Ein Gespräch mit dem Theologen Gotthard Fuchs: „Neuer Bedarf an Spiritualität“ Mangelt es hierzulande an einem lebendigen Glaubensleben? Wie kann die Kirche geistliches Wachsen überhaupt fördern? Was ist die spirituelle Dimension der gegenwärtigen Kirchenkrise? Darüber sprachen wir mit dem Theologen und Mystikkenner Gotthard Fuchs. Die Fragen stellte Stefan Orth. Von Gotthard Fuchs Herder Korrespondenz 9/2005 S. 447-452, Interview / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Gotthard Fuchs Gotthard Fuchs (geb. 1938), Dr. theol, Priester des Erzbistums Paderborn. Vielfältige Seelsorge-, Lehr- und Bildungsarbeit, zahlreiche Veröffentlichungen zum Verhältnis von systematischer und praktischer Theologie, mit Schwerpunkt auf Grundfragen christlicher Spiritualität und Mystik. Auch interessant Plus Heft 3/2021 S. 9-10 Synodaler Weg: Besser gehört werden Von Stefan Orth Plus Heft 3/2021 S. 7 Nicht unter Wert verkaufen Von Stefan Orth Plus Heft 5/2020 S. 16-19 Interview mit der SPD-Politikerin Barbara Hendricks: „Ich leide nicht an meiner Kirche“ Von Volker Resing
Gotthard Fuchs Gotthard Fuchs (geb. 1938), Dr. theol, Priester des Erzbistums Paderborn. Vielfältige Seelsorge-, Lehr- und Bildungsarbeit, zahlreiche Veröffentlichungen zum Verhältnis von systematischer und praktischer Theologie, mit Schwerpunkt auf Grundfragen christlicher Spiritualität und Mystik.
Plus Heft 5/2020 S. 16-19 Interview mit der SPD-Politikerin Barbara Hendricks: „Ich leide nicht an meiner Kirche“ Von Volker Resing