Ein Gespräch mit Jürgen Lieser von Caritas international: „Hilfe braucht viel Sachverstand“ Gerade in Deutschland wurde für die Opfer der Flutkatastrophe in Südostasien in Rekordhöhe gespendet. Über das Verhältnis von unmittelbarer Soforthilfe und langfristigem Wiederaufbau sowie das Auftreten eines kirchlichen Hilfswerkes in muslimisch geprägten Regionen sprachen wir mit Jürgen Lieser, Leiter der Katastrophenhilfe bei Caritas international. Die Fragen stellte Alexander Foitzik. Von Jürgen Lieser Herder Korrespondenz 3/2005 S. 123-127, Interview / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Jürgen Lieser Jürgen Lieser (geb. 1948) leitet seit 1997 die Katastrophenhilfe bei Caritas international. Nach mehrjährigem Aufenthalt als Entwicklungshelfer in Bolivien und verschiedenen Tätigkeiten beim Deutschen Entwicklungsdienst war der Verwaltungsfachmann und Pädagoge von 1981 bis 1997 Lateinamerika- Referent bei Caritas international.
Jürgen Lieser Jürgen Lieser (geb. 1948) leitet seit 1997 die Katastrophenhilfe bei Caritas international. Nach mehrjährigem Aufenthalt als Entwicklungshelfer in Bolivien und verschiedenen Tätigkeiten beim Deutschen Entwicklungsdienst war der Verwaltungsfachmann und Pädagoge von 1981 bis 1997 Lateinamerika- Referent bei Caritas international.