Theologiestudium: Grünes Licht für die Umstellung Auch die katholische Theologie kann sich der Studienreform durch den „Bologna-Prozess“ nicht entziehen. Der Fakultätentag hat jetzt für die Einführung eines konsekutiven Modells für das theologische Vollstudium votiert. Von Ulrich Ruh Herder Korrespondenz 3/2005 S. 115-117, Aktuell / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Ulrich Ruh Ulrich Ruh, geboren 1950, Dr. theol. Dr. h.c., studierte katholische Theologie und Germanistik an der Universität Freiburg und der Universität Tübingen. Von 1974 bis 1979 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Dogmatik und Ökumenische Theologie der Theologischen Fakultät Freiburg (Professur Karl Lehmann). 1979 wechselte er als Redakteur zur "Herder Korrespondenz", die er von 1991 bis 2014 als Chefredakteur wesentlich prägte. 2005 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz als „Würdigung für seine Verdienste in Kirche und Gesellschaft“ verliehen. Seit 2015 ist Ruh Honorarprofessor an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Auch interessant Plus Heft 1/2023 S. 42-44 Zur Entwicklung der katholisch-theologischen Fakultäten und Institute: Nachwuchs gesucht Von Bernhard Emunds Gratis Heft 12/2022 S. 35 Theologisches Vollstudium: Universität Münster Spitzenreiter bei Neueinschreibungen Von Benjamin Leven Gratis Heft 8/2021 S. 39 Theologie in Berlin: Die Pläne für eine Ordenshochschule werden konkreter Von Stefan Orth Schlagwörter Theologiestudium
Ulrich Ruh Ulrich Ruh, geboren 1950, Dr. theol. Dr. h.c., studierte katholische Theologie und Germanistik an der Universität Freiburg und der Universität Tübingen. Von 1974 bis 1979 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Dogmatik und Ökumenische Theologie der Theologischen Fakultät Freiburg (Professur Karl Lehmann). 1979 wechselte er als Redakteur zur "Herder Korrespondenz", die er von 1991 bis 2014 als Chefredakteur wesentlich prägte. 2005 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz als „Würdigung für seine Verdienste in Kirche und Gesellschaft“ verliehen. Seit 2015 ist Ruh Honorarprofessor an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Plus Heft 1/2023 S. 42-44 Zur Entwicklung der katholisch-theologischen Fakultäten und Institute: Nachwuchs gesucht Von Bernhard Emunds
Gratis Heft 12/2022 S. 35 Theologisches Vollstudium: Universität Münster Spitzenreiter bei Neueinschreibungen Von Benjamin Leven
Gratis Heft 8/2021 S. 39 Theologie in Berlin: Die Pläne für eine Ordenshochschule werden konkreter Von Stefan Orth