Fragen nach dem Ausstieg der katholischen Beratungsstellen: Ein Pyrrhussieg Im Februarheft (S. 66 ff.) veröffentlichten wir einen Beitrag zur Frage nach dem Spielraum für eine Fortsetzung der katholischen Schwangerschaftskonfliktberatung durch „Donum vitae“. Inzwischen ist auch der Sozialdienst katholischer Frauen der Weisung der Bischöfe gefolgt und hat seinen Ausstieg erklärt. Der Kirchenrechtler Heribert Hallermann (Mainz) nimmt im folgenden Diskussionsbeitrag dazu Stellung. Von Heribert Hallermann Herder Korrespondenz 4/2000 S. 209-213, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Heribert Hallermann Heribert Hallermann (geb.1951), nach Promotion in Trier (1996) und Habilitation in Mainz (1998) seit 2003 Professor für Kirchenrecht an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Würzburg. Auch interessant Plus Mythos Vatikan S. 38-39 Der Vatikan und die deutschen Katholiken: Da lässt sich was machen Von Oliver Lahl Plus Heft 8/2019 S. 30-32 Der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag in Dortmund: Glück auf und Halleluja Von Stefan Orth Plus Gelobtes Land S. 31-33 Die alten Volksparteien und die Neue Rechte: Warnende Beispiele Von Timo Lochocki
Heribert Hallermann Heribert Hallermann (geb.1951), nach Promotion in Trier (1996) und Habilitation in Mainz (1998) seit 2003 Professor für Kirchenrecht an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Würzburg.
Plus Mythos Vatikan S. 38-39 Der Vatikan und die deutschen Katholiken: Da lässt sich was machen Von Oliver Lahl
Plus Heft 8/2019 S. 30-32 Der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag in Dortmund: Glück auf und Halleluja Von Stefan Orth
Plus Gelobtes Land S. 31-33 Die alten Volksparteien und die Neue Rechte: Warnende Beispiele Von Timo Lochocki