Wenn wir Ihn nicht erfahren, sind wir Ihm am nächsten: Unerklärliche Liebe Ruth Pfau, Lepraärztin und Nonne, eine Mystikerin der Tat. 2017 ist sie gestorben. Ihr für dieses Heft verfasster Text ist der letzte, den sie schrieb. Von Ruth Pfau Liebe heißt, wissen, wo den anderen der Schuh drückt. Berührt sein von seiner Not und Ja zu ihm sagen, in aller Konsequenz.© Rudolf Walter Nr. 5 – 2018, S. 20-21 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 62,40 € für 12 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,80 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 52,80 € für 12 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Ruth Pfau Ruth Pfau, Dr. med., (1929-2017), war seit 1960 Lepraärztin in Pakistan. 1981 erstmals im Untergrund in Afghanistan, wo sie einen Gesundheitsdienst aufbaute. 2002 Magsaysay-Award (»asiatischer Nobelpreis«), 2004 Goldmedaille des Albert-Schweitzer-Preises, 2005 Dönhoffpreis. Auch interessant Plus Nr. 8 – 2018 S. 11-11 Staunen über einen Sonnenuntergang Von Anselm Grün OSB Plus Nr. 6 – 2018 S. 11 Orte der Gotteserfahrung: Eine Bank Von Anselm Grün OSB Gratis Nr. 5 – 2018 S. 22-23 Wir haben nur Worte, um gegen Sein Schweigen anzusprechen: Wenn Gott schweigt Von Katharina Schridde
Ruth Pfau Ruth Pfau, Dr. med., (1929-2017), war seit 1960 Lepraärztin in Pakistan. 1981 erstmals im Untergrund in Afghanistan, wo sie einen Gesundheitsdienst aufbaute. 2002 Magsaysay-Award (»asiatischer Nobelpreis«), 2004 Goldmedaille des Albert-Schweitzer-Preises, 2005 Dönhoffpreis.
Gratis Nr. 5 – 2018 S. 22-23 Wir haben nur Worte, um gegen Sein Schweigen anzusprechen: Wenn Gott schweigt Von Katharina Schridde