Staunen über einen Sonnenuntergang Erfahrungen der Natur können spirituelle Qualität haben, ja zu einer Gotteserfahrung werden, wenn wir uns berühren lassen, unsere Seele öffnen und tief einlassen auf das, was wir wahrnehmen, etwa die untergehende Sonne. Von Anselm Grün OSB © SantiPhotoSS Nr. 8 – 2018, S. 11-11 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 56,40 € für 12 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,20 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 3,60 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Anselm Grün OSB Anselm Grün, Dr. theol., geb. 1945, Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach, geistlicher Begleiter und Kursleiter in Meditation, Fasten, Kontemplation und tiefenpsychologischer Auslegung von Träumen. Seine Bücher zu Spiritualität und Lebenskunst sind weltweite Bestseller – in über 30 Sprachen.Sein einfach-leben-Brief begeistert monatlich zahlreiche Leser (www.einfachlebenbrief.de). Auch interessant Plus Nr. 6 – 2018 S. 11 Orte der Gotteserfahrung: Eine Bank Von Anselm Grün OSB Plus Nr. 5 – 2018 S. 24-25 Ein unvergesslicher Augenblick: Als wir Mutter beerdigten Von Claudia Keller Gratis Nr. 5 – 2018 S. 22-23 Wir haben nur Worte, um gegen Sein Schweigen anzusprechen: Wenn Gott schweigt Von Katharina Schridde
Anselm Grün OSB Anselm Grün, Dr. theol., geb. 1945, Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach, geistlicher Begleiter und Kursleiter in Meditation, Fasten, Kontemplation und tiefenpsychologischer Auslegung von Träumen. Seine Bücher zu Spiritualität und Lebenskunst sind weltweite Bestseller – in über 30 Sprachen.Sein einfach-leben-Brief begeistert monatlich zahlreiche Leser (www.einfachlebenbrief.de).
Plus Nr. 5 – 2018 S. 24-25 Ein unvergesslicher Augenblick: Als wir Mutter beerdigten Von Claudia Keller
Gratis Nr. 5 – 2018 S. 22-23 Wir haben nur Worte, um gegen Sein Schweigen anzusprechen: Wenn Gott schweigt Von Katharina Schridde