Kleine Gebetsschule: Gefaltete Hände Als Kinder mussten wir beim Beten die Hände falten. Ich kann mich erinnern, dass das für uns eine Gebärde war, die uns gesammelt hat. Wir fühlten uns in diesem Augenblick ganz fromm. Als Ministranten sollten wir dann in dieser Gebärde stehen. Da regte sich in uns Widerstand. Es schien wie ein Drill zu sein. Erst viel später, als ich bei dem Meditationslehrer Graf Dürckheim den Sinn der Gebetsgebärden neu entdeckte, erkannte ich den Wert dieser Gebärde. Von Anselm Grün OSB © Fotos 593 - fotolia.com Nr. 10 – 2016, S. 11 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 62,40 € für 12 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,80 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 52,80 € für 12 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Anselm Grün OSB Anselm Grün, Dr. theol., geb. 1945, Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach, geistlicher Begleiter und Kursleiter in Meditation, Fasten, Kontemplation und tiefenpsychologischer Auslegung von Träumen. Seine Bücher zu Spiritualität und Lebenskunst sind weltweite Bestseller – in über 30 Sprachen.Sein einfach-leben-Brief begeistert monatlich zahlreiche Leser (www.einfachlebenbrief.de). Auch interessant Plus Nr. 2 – 2017 S. 11 Kleine Gebetsschule: Stoßgebete Von Anselm Grün OSB Plus Nr. 1 – 2017 S. 10 Kleine Gebetsschule: Klagen verwandelt Von Anselm Grün OSB Plus Nr. 8 – 2016 S. 11 Kleine Gebetsschule: Gebärde der offenen Hände Von Anselm Grün OSB
Anselm Grün OSB Anselm Grün, Dr. theol., geb. 1945, Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach, geistlicher Begleiter und Kursleiter in Meditation, Fasten, Kontemplation und tiefenpsychologischer Auslegung von Träumen. Seine Bücher zu Spiritualität und Lebenskunst sind weltweite Bestseller – in über 30 Sprachen.Sein einfach-leben-Brief begeistert monatlich zahlreiche Leser (www.einfachlebenbrief.de).