Pädagogische Grundlagen
Dem Takt der Kinder folgen: Den Tagesablauf an den Bedürfnissen von Schulkindern ausrichten
Best Practice
Selbstständig im Lernstudio: Die offene Tagesstruktur im Hort Casa Don Bosco
Ein (un)gleiches Paar: Offener und gebundener Ganztag an der Pestalozzischule
Knackpunkte der Praxis
Ständiges Kommen und Gehen
Kinder stehen unerwartet vor der Tür
Teamreflexion
Unter der Lupe: Die Gestaltung des Tagesablaufs im Team in den Blick nehmen
Praxisimpulse
Jede Stimme zählt: Die Kinderkonferenz als Methode der Mitbestimmung
Ankommen mit System: Wie eine Anmeldetafel Übersicht und Orientierung bietet
Alles an seinem Platz: Wie Struktur und Transparenz Schulkinder beim Aufräumen unterstützen
Flexibel und bedürfnisorientiert: Die Hausaufgabenzeit gelungen in den Tagesablauf integrieren
Für Verschnaufpausen: Ein Rückzugsort zum Ruhen und Rasten
Kooperation mit der Schule
Gemeinsam durch den Tag: Wie pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte den Tagesablauf Hand in Hand gestalten