Plus 5/2023 S. 58-59 Netzvielfalt: Obst- und Gemüsenetze universell einsetzen Recyclingverpackungen gehören zum Alltag in der Kita und zu Hause. Wie vielfältig sich diese nutzen lassen, erfahren Sie im diesjährigen Spezial. In dieser Ausgabe: Obst- und Gemüsenetze. Von Martina Bodenmüller
Plus 5/2023 S. 60-61 Auf Netzsuche: Verpackungsnetze erkunden Kunststoff , Zellulose oder Baumwolle – Obst- und Gemüsenetze bestehen aus verschiedenen Materialien. Untersuchen Sie gemeinsam mit den Kindern, welche Gemeinsamkeiten oder Unterschiede Verpackungsnetze besitzen. Von Petra Meyer
Plus 5/2023 S. 62 Mit Nadel und Faden: Näh- und Webversuche mit Obst- und Gemüsenetzen Kleine oder große Öffnungen sind Strukturbestandteile von Netzen und verhalten sich ähnlich wie gewebte Maschen. Deshalb eignen sie sich für gestalterische Erstversuche im Nähen und Weben. Von Petra Meyer
Plus 5/2023 S. 63 Aufsammeln, aufräumen, aufbewahren: Aus Verpackungsnetzen eine Tasche gestalten Bauklötze im Bauraum, Bälle im Spielbereich und Pinsel im Atelier – am Ende eines Kita-Tages bleibt viel auf dem Boden liegen. Mit folgender Idee lassen sich diese Dinge leicht transportieren und wieder verstauen. Von Natallia Körper
Martina Bodenmüller Diplom-Pädagogin und Kunsttherapeutin. Sie ist in verschiedenen Projekten mit Kindern und Erwachsenen tätig und bietet Kunstkurse an. Darüber hinaus leitet sie Fortbildungen im sozialen Bereich.
Natallia Körper Erzieherin und Projektleiterin mit der Auszeichnung „kids kreativ“ (Fraunhofer Gesellschaft München).