Fühlen und wertschätzen: Den Boden unter unseren Füßen als Lern- und Erfahrungsraum nutzen Der Boden bietet Kindern eine spannende Welt zum Entdecken, Forschen und Staunen. Unsere Autorin zeigt auf, wie Sie diesen mit Kindern erkunden und als wertvollen Teil unserer Umwelt begreifen können. Von Olga Theisselmann © Kinderforscher*zentrum HELLEUM 3/2025, S. 10-13, Wissen & Verstehen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Olga Theisselmann Olga Theisselmann ist Diplom-Pädagogin, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozierende im Studiengang „Erziehung und Bildung in der Kindheit“ an der Alice Salomon Hochschule Berlin. Zudem ist sie wissenschaftliche Koordinatorin im Kinderforscher*zentrum HELLEUM in Berlin. Auch interessant Plus 4/2025 S. 22 Posterinfo Mein Umfeld Von Matheo Bucher Plus 4/2025 S. 20 Natur und Umwelt Die Kita-Lotsin: Eine Netzwerkerin stellt ihre Arbeit vor Von Sarah Tratnjek Gratis 4/2025 S. 3 Vor der Tür Von Monika Janzer
Olga Theisselmann Olga Theisselmann ist Diplom-Pädagogin, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozierende im Studiengang „Erziehung und Bildung in der Kindheit“ an der Alice Salomon Hochschule Berlin. Zudem ist sie wissenschaftliche Koordinatorin im Kinderforscher*zentrum HELLEUM in Berlin.
Plus 4/2025 S. 20 Natur und Umwelt Die Kita-Lotsin: Eine Netzwerkerin stellt ihre Arbeit vor Von Sarah Tratnjek