"Die Passion": Jesus bei RTL Der Sender RTL bringt die Passion Jesu Christi ins Fernsehen – mit großer Show, poppigen Songs und vertrauten Gesichtern. Ist das eine Chance für den christlichen Glauben? Oder droht religiöser Kitsch? Von Jonas Mieves 1.3.2020 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 4 Hefte + 4 Hefte digital 0,00 € danach 59,50 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 22,10 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,70 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Jonas Mieves Diplomtheologe, Redakteur CHRIST IN DER GEGENWART. Auch interessant Plus 8/2021 S. 6 "Ein Wunder": Alltagswunder Von Simon Lukas Plus 9/2020 S. 93-94 "Corpus Christi" - der Spielfilm zur kirchlichen Reformdebatte: „Falscher“ Priester, echter Glaube Von Jan Opielka Plus 5/2020 S. 47-48 Filmkritik "Ein verborgenes Leben": Der Bauer, der den Krieg verweigerte Von Jürgen Springer
Plus 9/2020 S. 93-94 "Corpus Christi" - der Spielfilm zur kirchlichen Reformdebatte: „Falscher“ Priester, echter Glaube Von Jan Opielka
Plus 5/2020 S. 47-48 Filmkritik "Ein verborgenes Leben": Der Bauer, der den Krieg verweigerte Von Jürgen Springer